Neues Demomaterial!
Neues Material 2022! Ausschnitte aus der Plansequenz in „Nö" (Regie: Dietrich Brüggemann, Vorauswahl deutscher Filmpreis, englischsprechend), als Geschäftsfrau und Love-Interest im Babelsberg Abschlussfilm "Die Wut" (HR), als besorgte Mutter mit einem großen Bedürfnis nach Nähe in „Händchen halten" (Regie: Tom Bohn), als zickige Möchtegern-Ganovin mit einem möglichen Happy-End in „Gangsters in Paradise (Regie: Dietrich Brüggemann)…Außerdem neu: ein „Vorstellungsvideo" und ein „About me" mit Zwinkersmilie…
Alone in the Dark - Motion & Facial Capture
Auf zu neuen Abenteuern – 2022 übernehme ich meine erste Motion & Facial Capture Rolle für ein Videospiel. Und nun darf ich sagen, dass es sich um das Remake des 90er Klassikers „Alone in the dark" handelt: Survival Horror at it’s best. Ein erster Trailer wurde passend zur Gamescom im August veröffentlicht und ist unter dem angegebenen Link zu finden. Was Motion Capture ist? „Mocap" ist die Technik, mit der z.B. auch Figuren wie „Gollum" in Herr der Ringe, oder die blauen Bewohner von Pandora in „Avatar" zum Leben erweckt werden: Über ein System zahlreicher Kameras werden die Bewegungen des Körpers erfasst, dazu kommt eine Face-Cam, die Mimik und Lippenbewegungen aufnimmt. In diesem Fall für die sogenannten Cut-Scenes eines Videospiels – das sind filmähnliche Einspieler innerhalb eines Spiels…Vielen Dank an das Team von metricminds! Weiter unten in der Vita gehts zum Trailer